Aristoteles
Jede IT-Organisation unterstützt seine Kunden bei der Erreichung der Geschäftsziele. Doch wie effizient und effektiv sind sie in ihrem Handeln? Manche IT-Organisationen bestehen aus 100 Puzzleteilen, um ihre Ziele zu erreichen - andere benötigen für das gleiche Ziel 200 Teile. Wieder andere haben Löcher, die zwar noch keiner entdeckt hat, die aber ein hohes Risiko darstellen. Wie sieht Ihr Puzzle aus? Gestalten Sie es aktiv und ergibt sich daraus ein Nutzen für Ihre Kunden?
Lehren ist nämlich auch keine Glücksache. Ich lege in meinen Seminaren Wert darauf, Theorie mit Beispielen aus der Praxis zu vermitteln, und neben dem notwendigen Ernst auch immer mit einer Spur von Humor und Selbstironie. Abschalten gibt es bei mir nicht! Mitarbeit und Spaß an Wissen ist "angesagt". Alle Themen werden auf Flipchart oder Metaplan gemeinsam erarbeitet. Ich habe einen hohen Anspruch an mich selbst und meine Kurse - und natürlich auch an meine Teilnehmer!
Zur Durchführung der COBIT®-Trainings und Prüfungen habe ich eine entsprechende Akkreditierung des ISACA German Chapter e.V. Bei den ITIL®-Seminaren bin ich ebenfalls ein durch die TÜV Süd Akademie akkreditiertes Schulungsinstitut und erfülle damit die entsprechende Qualtitätsnormen. Überzeugen Sie sich von der Qualität durch meine Referenzen oder besuchen Sie eines meiner Seminare auf den folgenden Partnerseiten:
Kurzbeschreibung: Das Seminar vermittelt Grundlagen und praktische Umsetzungshilfen zur Einführung der IT Infrastructure Library (ITIL®).
Informationsblatt als Pdf.Datei
Das Seminar vermittelt theoretische Grundlagen der Kommunikation für den telefonischen Anwendersupport eines IT Service Desks.
Informationsblatt als Pdf.DateiDas Zertifikat belegt das Verständnis der wesentlichen COBIT®-Prinzipien und Elemente auf Basis der zum Prüfungszeitpunkt aktuellen Version von COBIT®
Dieses Präsentationstraining führt Sie in die Struktur des pyramidalen Denkens und Präsentierens ein.
"Besonders beeindruckt uns in der nun schon seit Jahren engen Zusammenarbeit mit Hern Hombach sein profundes Know-how in den Bereichen Strategie-, Organisations- und Prozessplanung sowie Leistungs-verrechnung und Compliance. Mit seiner Unterstützung konnten wir auch in sehr herausfordernden Situationen, wie etwa im Zusammenhang mit der Vor- und Nachbearbeitung von Audits, hervorragende Ergebnisse erzielen. Außerden unterstützt uns Herr Hombach in praktisch allen Problemstellungen rund um das Thema "IT Leistungsverrechnung" sowie in der unmittelbaren Vorbereitung von IT Management- und IT Strategieentscheidungen. Sein ruhiger aber souveräner Umgang mit den entsprechenden Themen und beteiligten Mitarbeitern aus den operativen Gruppen sowie aus dem Management hat uns in hektischen Phasen oft zu besonnenen und klugen Entscheidungen geführt. Das ist auch der Grund dafür, warum Herr Hombach auch in den Fachbereichen außerhalb der IT sehr geschätzt wird."
Maximilain Leitinger
Head IT Austria, Sandoz GmbH
"An Herrn Hombach schätze ich sehr, dass er gut zuhören kann und sich auf den Kunden einstellt - und dies vom Supportmitarbeiter bis zum Vorstand. Es gelingt Ihm, die doch recht "trockenen, oft sehr theoretischen" Inhalte rund um die IT Service Management Prozesse verständlich und nachvollziehbar zu vermitteln und mit Leben zu füllen. So werden diese Themen dem Kunden sehr authentisch und überzeugend nahegebracht und damit die Voraussetzung dafür geschaffen, dass ein Transfer in die eigene Organisation gelingen kann."
Karin Knitsch
Leiterin Netzservice, RTL
Herr Hombach versteht es ausgezeichnet, Schulungsinhalte in einer lebendigen und interaktiven Art und Weise, gemeinsam mit seinen Schulungsteilnehmern zu erarbeiten.
Man spürt sehr schnell, dass hier ein Profi am Werk ist, der neben der Theorie immer wieder den Bezug zur Praxis herstellt. Besonders hat mir seine kommunikative und didaktische Vorgehensweise gefallen, bei dem sich jeder Kursteilnehmer mitgenommen fühlt, und bei dem der Spannungsbogen bis zum Kursende erhalten bleibt. Mir persönlich hat es sehr viel Spaß gemacht und ich möchte den „Cobit Practitioner Pro Kurs“ mit Herrn Hombach unbedingt weiter empfehlen."
Andreas Schattschneider
IT Auditor, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
"Nikolai Hombach hat sich im Zusammenhang mit seiner ca. 1,5 jährigen Beratertätigkeit in unserem Haus im Rahmen der Einführung eines übergreifenden IT Configuration Managements durch exzellente fachliche Fähigkeiten und durch ein ausgesprochen angenehmes, menschliches und kompetentes Auftreten ausgezeichnet. Persönlich habe ich die offene, konstruktive und ehrliche Zusammenarbeit jederzeit geschätzt und würde diese bei Bedarf sehr gerne fortsetzen."
Marco Keller
Senior Prozessberater, DZ Bank
"Vom Lächeln, das man hört"
"Die Suche nach einem geeigneten Trainer eines speziell auf die Bedürfnisse der LBLux zugeschnittenen Workshops mit den Themen Service Desk und Telefontraining schien nicht ganz einfach. Eingeschränkte Budgets und knappe personelle Ressourcen erfordern spezifischen Know-how-Transfer. Seminare von der Stange sind nicht effizient.
Aus der Einführung der ITIL-Prozesse vor sechs Jahren kannten wir Herrn Hombach schon lange und schätzten seine Qualitäten. Seine Fähigkeit schnell und treffsicher zu analysieren, um dann seinen Kunden die richtige Vorgehensweise an die Hand zu geben, war bekannt. Er bot sich auch an, das Telefontraining durchzuführen. Ein Risiko? Hatten wir diese Seite seiner Kompetenzen doch noch nicht kennen gelernt.
Wir beauftragten Herrn Hombach mit beiden Themen. Schnell waren neu einzuarbeitende Mitarbeiter mit dem Thema Service Desk und Incident Management vertraut und gestandene „Service Deskler“ auf dem neuesten Stand. Das war zu erwarten.
Das anschließende Telefontraining überraschte: Mit einfachen Mitteln, aber gekonnter rhetorischer Kommunikation profitierten auch alte Hasen und waren anschließend vom Workshop begeistert. Seit dem herrscht frischer Wind im Service Desk. Der Funke ist auf die praktische Arbeit übergesprungen. Die Kommunikation der Service Desk Mitarbeiter ist bewusster und gezielter. Der Gegenüber hört nicht nur das Lächeln. Ziel erreicht - aber eigentlich war das keine Überraschung."
Reiner Ritter
Head of Infrastructure and Production, Banque LBLux S.A.
"Das Cobit Practitioner Training von Nikolai Hombach hat es geschafft, innerhalb kurzer Zeit eine solide Qualifizierung für die Kursteilnehmer zu erreichen. Herr Hombach hat durch seine persönliche Art eine konstruktive, sehr positive Kursumgebung erzeugt. Als IT-Management Berater haben die Mitarbeiter von noventum hohe Anforderungen an Trainings und Trainer, die Herr Hombach alle erfüllt hat. Ich kann das Seminar uneingeschränkt empfehlen."
Carsten Fröning
Service Manager Financial Management, noventum Consulting GmbH
Seit dem 1.1.2008 bin ich freiberuflich als Senior Management Consultant und Trainer tätig. Zu meinen Fachgebieten zählen die Einführung, das Management und die Auditierung von IT Prozessen nach ITIL® und COBIT® mit den Schwerpunkten
Ich bin zertifiziert in ITIL®, COBIT® und ISO20000. Seit 1998 bin ich Dozent für IT Service Management und IT Governance mit dem Fokus auf der praktischen Umsetzung. In meinen Kursen und Workshops lege ich besonders Wert auf ein interaktives Erlernen des Unterrichtstoffes. Vor meiner Selbständigkeit war ich Senior Management Consultant und Mitglied der Geschäftsführung eines System- und Beratungshauses in Frankfurt am Main. Ich studierte Technische Informatik an der Universität in Siegen.
Qualifikationsprofil
Gerne beantworte ich Ihre Fragen oder rufe Sie für eine Beratung zurück